Lehrangebot des IRTG / IRTG lectures

Das IRTG-Qualifizierungsprogramm umfasst neben der forschungsbasierten Ausbildung ein begleitendes Lehrprogramm. Dieses wird zweiwöchentlich (alle 14 Tage)
immer dienstags, von 15:00 Uhr bis 16.30 Uhr im HS 2
stattfinden. Die PIs werden allen IRTG-Mitgliedern abwechselnd Themen im Seminar-/Diskussionsstil anbieten.
IRTG Vorlesungen im Wintersemester 2025/2026
| Datum | Uhrzeit | Vortragende:r | Vortragstitel | 
| Dienstag, 14. Oktober 2025 | 15:00 Uhr | Swaparjith Kalavathi Sridhar | |
| Dienstag, 11. November 2025 | 15:00 Uhr | Ass.-Prof. Dr. Jeff Lundeen (Univ. of Ottawa) | |
| Dienstag 25. November 2025 | 15:00 Uhr | Marco Kirsch | |
| Dienstag, 2. Dezember 2025 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Friedemann Reinhard | |
| Dienstag, 9. Dezember 2025 | Exkursion: IiD - Jena | no lecture | |
| Dienstag, 23. Dezember 2025 | no lecture | ||
| Dienstag, 6. Januar 2026 | 15:00 Uhr | Johannes Bentzien | |
| Dienstag, 20. Januar 2026 | 15:00 Uhr | Arman Kashef | 
IRTG Vorlesungen im Sommersemester 2025
Vorträge im Überblick
| Datum | Uhrzeit | Vortragende:r | Vortragstitel | 
|---|---|---|---|
| Dienstag, 18.02.2025 | 15:00 Uhr | Utkarsh Singh (University of Ottawa) | Quantum Machine learning | 
| Dienstag, 25.03.2025 | 15:00 Uhr (im Seminarraum 110 LLM) | Utkarsh Singh (uOttawa) & Jan Klaiber (Geschäftsführer DIZ, Rostock) | Impulsvorträge mit anschließender Diskussion zum Thema "How to start up a start-up?" | 
| Dienstag, 08.04.2025 | 15:00 Uhr | ||
| Dienstag, 22.04.2025 | 15:00 Uhr | Gabriel C. A. | |
| Dienstag, 06.05.2025 | 15:00 Uhr | Samaneh S. | |
| Dienstag, 20.05.2025 | 15:00 Uhr | Marvin K. | |
| Dienstag, 03.06.2025 | 15:00 Uhr | no lecture on 03.06.2025 | |
| Dienstag, 17.06.2025 | 15:00 Uhr | Oscar P. H. | |
| Dienstag, 24.06.2025 | 15:00 Uhr | Tom v. S. | |
| Dienstag, 15.07.2025 | 15:00 Uhr | Hariprasad K.-M. | |
| Dienstag, 22.07.2025 | 15:00 Uhr | Tom R. | 
IRTG Vorlesungen im Wintersemester 2024/2025
Die Vorträge im Überblick
| Datum | Uhrzeit | Vortragende:r | Vortragstitel | 
|---|---|---|---|
| Dienstag, 15.10.2024 | 15:00 Uhr | Onboarding 2024 | im Institut für Ostseeforschung Warnemünde | 
| Dienstag, 22.10.2024 (HS 2) | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Barry Sanders | Introduction to Quantum Computation | 
| Donnerstag, 24.10.2024 (HS 1) | 13:00 Uhr | Prof. Dr. Barry Sanders | Introduction to Quantum Data Science | 
| Dienstag, 12.11.2024 | 16:00 Uhr | Prof. Dr. Khabat Heshami | Quantum information processing with quantum light | 
| Montag, 18.11.2024 und Dienstag 19.11.2024 | 2-tägiges Seminar: | Sicherung von Chancengleichheit und Diversität: Förderung von Konfliktkompetenz in multikulturellen Teams (engl.) | |
| Dienstag, 03.12.2024 | No lecture on 03.12.2024 | ||
| Dienstag, 17.12.2024 | No lecture on 17.12.2024 | ||
| Dienstag, 14.01.2025 | 15:00 Uhr | Dr. Franziska Fennel | Experimental methods in molecular physics from stationary absorption to exciton exciton correlation spectroscopy | 
| Dienstag, 21.01.2025 | 15:00 Uhr | Marvin Krupp | Bericht vom Forschungsaufenthalt in Ottawa | 
| Dienstag, 28.01.2025 | 15:00 Uhr | M. Sc. Dieter Schick | From Physics to Practice: Opportunities and Challenges in German Companies | 
IRTG-Vorlesungen im Sommersemester 2024:
Die Vorträge im Überblick
| Datum | Uhrzeit | Vortragender | Vortragstitel | 
|---|---|---|---|
| Dienstag, 09.04.2024 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Oliver Kühn | (De-)coherence in Molecular Quantum Dynamics | 
| Dienstag, 23.04.2024 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Stefan Lochbrunner | Förster energy transfer - mechanism and applications | 
| Dienstag, 07.05.2024 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Eleftherios Goulielmakis | a brief introduction to attosecond physics | 
| Dienstag, 21.05.2024 | IRTG summer school | ||
| Dienstag, 04.06.2024 | No lecture on 04.06.2024 | ||
| Dienstag, 18.06.2024 | 15:00 Uhr | Richard Altenkirch | Information session on "Experiences of living in Canada for several months" | 
| Dienstag, 25.06.2024 | 15:00 Uhr | Kiryl Asheichyk (Belarusian State Univ., Minks, Belarus) | Radiative heat transfer with cylindrical waveguides | 
| Dienstag, 16.07.2024 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Boris Hage | Gravitational waves and a little bit of quantum optics | 
IRTG-Vorlesung im Wintersemester 2023/2024:
Die Vorträge im Überblick
| Datum | Uhrzeit | Vortragende:r | Vortragstitel | 
|---|---|---|---|
| Dienstag, 23.01.2024 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Dieter Bauer | Harmonic generation, topology, and interaction | 
| Dienstag, 09.01.2024 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Thomas Fennel | Capturing the classical and quantum dynamics of nanoparticles by coherent diffractive imaging: Challenges for Theory | 
| Dienstag, 19.12.2023 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Boris Hage | Squeezed Light | 
| Dienstag, 05.12.2023 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Simone Baltrusch | Two/Third harmonic generation and autofluorescence imaging – From the basics of signal generation to application in biology and medicine | 
| Dienstag, 21.11.2023 | Onboarding Meeting | im Ozeaneum in Stralsund | |
| Dienstag, 07.11.2023 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Stefan Scheel | Quantum optics with macroscopic bodies - what's all the (quantum) noise about? | 
| Dienstag, 24.10.2023 | 15:00 Uhr | Prof. Dr. Alexander Szameit | Non-Hermitian Quantum Photonics | 
