How to start up a start-up?

25. March 2025

We cordially invite you to an inspiring session in which we will address the critical aspects of a successful business start-up, from the conception of an idea to its implementation

 Practical insights and scientific findings will be provided by our 

 Speakers:

Utkarsh Singh 
(Physics PhD student at University of Ottawa and  experienced start-up founder)

 and

Jan Klaiber 
(CEO at Digital Innovationszentrum Rostock GmbH & ProMedTec Germany)

  Date:   Tuesday, 25. March 2025
  Time:   15:00 Uhr 
  Place:   seminar room 110 of the LLM research building  (Universität Rostock, Department Life, Light & Matter, Albert-Einstein Str. 25, 18059 Rostock, 1. Stock)

  Following the presentations, there will be an opportunity for a relaxed exchange over coffee and snacks.

  Take the opportunity to discuss innovation, challenges and opportunities in the start-up world.

We look forward to seeing you there!


World Quantum Day

Quantum [Physik | Kunst]

Ausstellung an drei Orten der Stadt Rostock mit Shuttle-Service der RSAG 

       14. April 2025, ab 17 Uhr 

17.00 Uhr: Universitätskirche Rostock (Klosterhof 7, 18055 Rostock)
19.00 Uhr: Botanischer Garten der Universität Rostock (Hamburger Str. 28, 18069 Rostock) 
20.15 Uhr: Institut für Physik der Universität Rostock (Albert-Einstein-Straße 23-24, 18059 Rostock) 

Vier Künstler*innen arbeiten seit 2020 im intensiven Austausch mit Instituten der Universität Rostock zu Phänomenen der Quantenphysik. Dieser Prozess wird in künstlerischen Positionen der Sparten Fotografie, Zeichnung, Installation, Konzeptkunst und Performance in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater zu erleben sein.

Die Schirmherrin des International Year of Quantum Science and Technology, Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, wird die Ausstellung eröffnen.
Künstler*innen: Juliane Laitzsch, Lars Heidemann, Tino Bittner, Marc W1353


International Year of Quantum

Jahresübersicht

100 Jahr Quantum Science - ein Jahrhundert voller bahnbrechender Innovationen, die das Verhältnis der Welt auf den Kopf gestellt haben. 

Das Institut für Physik der Universität Rostock präsentiert zum Anlass dieses Jubiläums unter der Schirmherrschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zusammen mit zahlreichen Institutionen aus Wissenschaft, Kultur und Kunst eine Reihe von Veranstaltungen. Bitte entnehmen Sie diese dem beigefügten Programm.